Termine

BHB auf Fahrt nach Aachen und in die Niederlande
am 23. August 2016

Am Dienstag, den 23.08.16 war es mal wieder so weit. Pünktlich, bei traumhaft schönem Wetter, startete unser Coloniabus, mit Herrn Auen am Steuer, in Richtung Aachen.
Wir konnten uns diesmal über viele Nichtmitglieder freuen. In Aachen angekommen, hatten wir noch freie Zeit bis zur Führung im Dom. Und so verteilten wir uns in der hübschen Altstadt. Cafés gab es ja genug. Nach abgesprochener Zeit fanden wir uns am Dom ein. Unsere Führung durch einen jungen Studenten war höchst interessant. Ich war ergriffen und überwältigt von dieser Pracht der Baukunst und des Prunks im Inneren des Domes.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im berühmten und historischen Restaurant „Zum Postwagen“, steuerten wir unser nächstes Ziel „Vaals“ in Holland an. Dort wollten wir das Museum „Heilige- soweit das Auge reicht“ besuchen. Leider gab es eine ungewollte Unterbrechung, denn an einer Baustellenampel gab der Motor des Busses den Geist auf. Auch gutes Zureden half nicht. Bei heißem Sommerwetter, verließen wir den Bus, standen etwas auf der Wiese herum, bis uns ein Bauarbeiter sagte, dass wenige Meter die Nebenstraße entlang, ein Café sei. Es war nicht nur ein Café, sondern entpuppte sich als der Freizeitpark Vaals/Limbuurg.
Unsere Freude war riesengroß! In „Jean’s Café" und „Timber’s Brasserie wurden wir bestens bewirtet mit Eiskaffee und sonstigen Getränken. So hatte für uns das Missgeschick mit dem Bus noch eine angenehme Unterbrechung. über Handy erfuhren wir, dass unser Bus nicht mehr flott zu kriegen war. Nachdem die Parkangestellten sagten, dass es gar nicht so weit zum Museum sei, marschierten einige, die gut zu Fuß waren, durch den wunderschönen Park. Ein Angestellter des Parks fuhr dann netterweise die „Fußkranken“ in einem Golfcaddy zum Museum.
Dort trafen wir dann natürlich mit reichlich Verspätung ein, und der Museumsbesitzer, dem auch das angrenzende Café gehört, zeigte uns dann in der Klosterkapelle in einem Schnelldurchgang diese unsagbaren Schätze. Ich war überwältigt von einer Sammlung aus Heiligenfiguren und -statuen.
Nach den letzten Kunsteindrücken, verzehrten wir in dem Museumscafé „De Zwarte Madonna“ den für diese Region typischen „Limburger Fladen“, und bestaunten den zur Theke umfunktionierten Altar.
Nun tauchte auch unser Ersatzbus auf, und unser Ersatzfahrer fuhr uns zurück nach Brühl. Ein wunderschöner, ereignisreicher Tag ging zu Ende, und ich freue mich schon darauf, wenn es wieder heißt: “BHB AUF FAHRT!“
Eine Mitfahrerin

001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 061 062 063 064 065 066 067 068 069 070 071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 081 082 083 084 085 086 087 088 089 090 091 092 093 094 095
jquery lightbox galleryby VisualLightBox.com v6.1
Fotos: Wilfried Kühn, Michael Hammermayer